Sky, Kabel Deutschland, Unitymedia & Co. haben endlich begriffen, dass Pay-TV nicht teuer sein sollte. So gibt es es mittlerweile eine ganze Bandbreite an Anbieter- und Sender-Paketen, die für nicht mehr als 1 Euro pro Tag erhältlich sind.

Während das Bezahlfernsehen einst als Privileg für Besserverdiener angesehen wurde, so hat sich Pay-TV hierzulande inzwischen in eine andere Richtung entwickelt. Denn während früher DF1, Arena oder Premiere für die Mehrheit der Bevölkerung unbezahlbar erscheinen, verfügen heutzutage immer mehr Haushalte über Pay-TV.
Beim genauen Blick auf die Monatsbeiträge ist dies auch nicht verwunderlich, gibt es doch eine Reihe von Angeboten zu sehr günstigen Konditionen.
Sky versorgt Fußball-Fans und Kino-Freaks
Noch vor einigen Jahren ging es den Anbietern in Deutschland vor allem um die beiden Zielgruppen Fußballfans und Kinofreaks. Auch wenn heute natürlich vor allem mit den Livespielen der Fußball-Bundesliga oder der Champions League sowie mit der Erstausstrahlung von Blockbustern im TV geworben wird, so sind auch zahlreiche andere Zielgruppen erschlossen worden. Dies zeigt schon die Senderstruktur bei Sky (einem der größten Anbieter), kommen hier doch sämtliche Fangruppen vom Serienjunkie über den Filmfreak und Sportfan bis hin zur Familie mit Kindern auf ihre Kosten.
Beim Blick auf die unterschiedlichen Angebote wird schnell deutlich, dass es bei dem Unternehmen gleich mehrere interessante Offerten für unter 30 Euro monatlich für Satelliten- und Kabelkunden gibt. Hier gibt es nämlich zunächst einmal das Paket Sky Welt – so wie für Satellitenkunden auch das Paket Sky Welt extra. Mit diesem erhalten Abonnenten mehr als 25 Sender sowie sieben HD-Sender inklusive. Dabei wird bereits deutlich, dass die verschiedensten Zielgruppen angesprochen werden. Das zeigt dieses Paket für Satellitenkunden, das unter anderem die folgenden Sender beinhaltet:
- Sky Krimi und RTL Crime für die Anhänger deutscher und internationaler Krimiserien
- Zahlreiche Dokumentationssender wie Discovery Channel, Spiegel Geschichte oder National Geographic
- Fox und TNT Serie für die Liebhaber internationaler Serienhighlights
- Die Kindersender Disney Junior, Boomerang oder Animax
- Motorvision TV, Sky Sport HD und Eurosport HD mit internationalen Sportübertragungen.
Darüber hinaus gibt es für den Preis von 29,90 Euro im Monat zusätzlich zwei aus den drei Paketen Film, Sport und Bundesliga dazu. Fans der Fußball-Bundesliga und des internationalen Sportgeschehens, wie der Formel 1, Golf, Eishockey oder der Fußball Champions League, entscheiden sich sicherlich für die beiden Pakete Sport und Bundesliga. Wer hingegen lieber jedes Wochenende die besten deutschen Kicker live erleben – dazu aber auch Blockbuster nur wenige Monate nach dem Kinostart bereits in den heimischen vier Wänden genießen will – entscheidet sich lieber für eine Kombination aus Sky Film und Sky Bundesliga. Den benötigten Leihreceiver gibt es kostenlos dazu. Allerdings lohnt auch ein Blick in das Kleingedruckte, denn ein Vertrag bei Sky muss über mindestens zwölf Monate abgeschlossen werden. Darüber hinaus kostet der Versand des Leihreceivers 9,90 EUR, zudem wird eine einmalige Aktivierungsgebühr von 19 Euro fällig.
Einige Alternativen für Kabel-Kunden
Neben Sky gibt es insbesonders für Kabelkunden einige Alternativen in Sachen Pay-TV, die meist ein ähnliches Angebot an Sendern aufweisen. Für weniger als einen Euro pro Tag lässt sich beispielsweise auch bei Kabel Deutschland ein interessantes Programmangebot zusammenstellen. So gibt es nämlich für 29,90 Euro monatlich mit dem Paket Komfort Premium HD neben zahlreichen Sendern auch insgesamt 19 Kanäle in HD wie zum Beispiel den Serienkanal Fox HD, den Dokumentationssender National Geographic HD oder aber den Sportsender Sport 1+ HD dazu. Insgesamt besteht das Angebot von Kabel Deutschland aus:
- rund 100 nationalen und internationalen Sendern, die per Satellit teilweise frei empfangbar sind (wie die Programme der ARD oder des ZDF) oder aber ansonsten Pay-TV-Angebote sind (beispielsweise Syfy oder 13th Street)
- 16 HD-Programme von Pro7 HD und Sat1 HD bis hin zu TNT Film HD, Planet HD oder Spiegel TV Wissen HD
- der Möglichkeit des zeitversetzten Anschauens des laufenden Programmes oder der Aufnahme von Sendungen
Während Kabel Deutschland mit Ausnahme von Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen in allen Bundesländern empfangen werden kann, steht in Hessen und NRW Unitymedia als Anbieter von Pay TV parat, in Baden-Württemberg hingegen Kabel BW. Auch in diesen drei Bundesländern werden nahezu identische Pakete zu Kabel Deutschland angeboten, die bei knapp unter 30 Euro monatlich liegen. Zu beachten ist auch bei diesen drei Anbietern, dass die Verträge mindestens zwölf Monaten laufen und eine Aktivierungsgebühr fällig wird.
Für wirklich jeden etwas dabei
Ein Blick auf die unterschiedlichen Angebote in Deutschland zeigt auf, dass inzwischen viele verschiedene Vorlieben in Sachen Fernsehen für einen sehr günstigen Preis zu erleben sind. Die nachfolgende Liste zeigt nämlich auf, wer sich über Pay-TV für unter 1 Euro pro Tag freuen darf:
- Sportfans
- Filmfreaks
- Liebhaber von erfolgreichen Serien
- Freunde von Krimi-, Action- und Horrorserien und entsprechenden Filmen
- Menschen, die gerne lachen
- Fans in Sachen Dokumentationen
- Familien mit Kindern
- Anhänger sämtlicher Musikstile von Schlager über Pop bis hin zu aktuellen Chartbreakern