Bargeld ist sind Kuba nach wie vor das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel. Entsprechend sollte man sich für seine Reise informieren, wie und wo man am besten Geld abheben kann und was man tun sollte, um Gebühren zu sparen.
Die Bedeutung von Bargeld in Kuba
Bargeld ist das wichtigste Zahlungsmittel in Kuba. Die Ein- oder Ausfuhr der Landeswährung ist allerdings verboten, weshalb Sie nur innerhalb der Landesgrenzen Geld wechseln können. Nehmen Sie deshalb genügend Euro mit, denn diese Währung wird in vielen Touristengebieten, wie Playa Covarrubias, Santa Lucia, Varadero oder Holguin, als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert. Es gibt auch einige Geldautomaten in den größeren Städten. Häufig sind diese allerdings defekt, weshalb Sie unbedingt auf ausreichend vorhandenes Bargeld achten sollten.
Wissenswertes zur kubanischen Währung: Der Peso
In Kuba gibt es zwei offizielle Währungen. Zum einen den kubanischen Peso, der von den Einheimischen verwendet wird. Zum anderen gibt es den Peso Convertible, das Zahlungsmittel für Ausländer.
Dieser Peso wird in 1-, 3-, 5-, 10-, 20-, 50- und 100-er Scheinen angeboten. Ein Peso Convertible ergibt 100 Centavos, die in 1-, 5-, 25- und 50-er Münzen im Umlauf sind. Für den Wert des Peso Convertible wird der Umrechnungskurs des US-Dollar herangezogen.
Wichtig zu wissen ist allerdings, dass Sie in Kuba aufgrund politischer Auseinandersetzungen mit den Vereinigten Staaten von Amerika nicht mit US-Dollar bezahlen dürfen und die Verwendung dieser Währung unter Strafe steht. Das gleiche gilt für den Umtausch von US-Dollar in bar oder in Form von Reiseschecks in die Landeswährung.
Kreditkartenvergleich
Möglichkeiten für den Bargeldbezug in Kuba
Die Mitnahme von Euro nach Kuba ist auf jeden Fall zu empfehlen, da diese Währung nicht nur in den Touristenorten als Zahlungsmittel akzeptiert wird, sondern auch in Wechselstuben und Banken leicht gewechselt werden kann. Zum Geld wechseln eignen sich außerdem noch Kanadische Dollar und Britische Pfund.
Möglichkeiten zum Geld wechseln gibt es direkt am Flughafen, in größeren Hotels, natürlich in den Banken des Landes sowie in den sogenannten “Casas de cambio Cadeca“, den staatlichen Wechselstuben. Euro werden in Banken und Wechselstuben zum gültigen Tageskurs gebührenfrei in Peso Convertible getauscht. In Hotels wird für das Wechseln zumeist eine Gebühr eingehoben. Eine weitere Möglichkeit, um Bargeld in Kuba zu erhalten, ist das Abheben am Geldautomaten. Hierfür benötigen Sie aber eine Kreditkarte, da EC-Karten nicht akzeptiert werden.
Worauf beim Währungsumtausch in Wechselstuben achten?

Wenn Sie mit Euro oder einer anderen Fremdwährung ein- oder ausreisen möchten, müssen Sie diese ab einen Gegenwert von 5.000 US-Dollar deklarieren. Die Cadeca-Wechselstuben in Kuba zeigen den tagesaktuellen Wechselkurs gut übersichtlich zumeist auf digitalen Displays an. Zum Geld wechseln müssen Sie einen Ausweis vorlegen. Die Wechselstuben haben in der Regel von morgens 7 bis 19 Uhr abends geöffnet. Über die Mittagszeit wird jedoch häufig eine mehrstündige Mittagspause eingelegt. Heben Sie die erhaltenen Wechselbelege unbedingt auf, da Sie diese für das eventuelle Zurückwechseln der restlichen Peso Convertible vor Ihrer Abreise vorweisen müssen. Denn die Ausfuhr der Landeswährung ist nicht erlaubt.
Bargeld in Kuba am Geldautomaten abheben
In den Großstädten, von Kuba wie Havanna und Santiago, gibt es die meisten Geldautomaten, an der Sie mit einer Kreditkarte Geld in der Landeswährung für Ausländer beheben können. Das Angebot an Geldautomaten am Land ist so gut wie nicht vorhanden. Lediglich in den kleineren Städten können Sie mancherorts den einen oder anderen Bargeldautomaten finden.
Bevorzugte Kreditkartenunternehmen für das Beheben von Bargeld sind erstrangig Visa und in zweiter Linie Mastercard. Mit der EC-Karte sowie mit Kreditkarten amerikanischer Anbieter, wie Diners Club und American Express, ist ein Bargeldbezug vom Automaten in Kuba nicht möglich.
Für den Kreditkarteneinsatz am Bargeldautomaten fallen je nach kartenausgebender Bank Gebühren von etwa drei Prozent an. Eine genaue Auflistung der Gebühren können Sie im Preisblatt der jeweiligen Bank nachlesen. Oftmals kommen noch Gebühren von den kubanischen Banken hinzu, die für die Bargeldbehebung verrechnet werden. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass pro Nutzung des Bankautomaten Steuern in der Höhe von 10 Prozent des abgehobenen Betrages verrechnet werden.
Gebühren bei Bargeldbezug sparen
Generell gilt: nutzen Sie die Visa- oder Mastercard so selten wie möglich und nehmen Sie stattdessen ausreichend Bargeld in Form von Euro mit, die Sie in Wechselstuben oder Banken eintauschen können. Da nicht alle kartenausgebenden Banken Gebühren für den Bargeldbezug in Kuba verrechnen, lohnt es sich für die bevorstehende Kuba-Reise eine Reisekreditkarte zu bestellen, mit denen zumindest von Seiten der eigenen Bank keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Weitere Artikel über Kuba:
Zahlungsmittel für Kuba: Bargeld, Kreditkarte oder EC-Karte?
Weitere Ratgeber: Wie Bargeld abheben in... | |||
---|---|---|---|
China | Kuba | Japan | |
Thailand | Australien | ||
USA | Indien | ||
Schottland | Dänemark | Schweden | |
Neuseeland | |||
Südafrika | Vietnam | ||